Literatur
Bücher, Artikel und Magazine
Von Fachliteratur über (wissenschaftliche) Artikel oder Magazine – hier stellen wir dir unseres Erachtens wirklich lesenswerten Stoff vor. Dabei geht es neben dem Gemüseanbau auch um Unternehmensgründung, Organisation, Verhandlung, Persönlichkeitsentwicklung und Vieles mehr.
Aus toten Böden wird fruchtbare Erde von Gabe Brown
Gabe Brown berichtet überzeugend und mitreißend von seinem Weg zur regenerativen Landwirtschaft. Der Aufbau der Bodenfruchtbarkeit über die fünf Prinzipien Entlastung des Bodens, Schutz der Erdoberfläche, Erzeugung von Vielfalt, Durchwurzelung des Bodens und Einbindung von Tieren ist seine zentrale Message. Gründüngungsstrategie ist das Stichwort.
Uns überzeugte das Buch; vor unserer ersten Möhre bauten wir 880 m Gründüngung an.
Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten von Jean-Martin Fortier
Der Untertitel des Buches sagt alles: Praxisleitfaden für die Vielfaltsgärtnerei auf kleiner Fläche. Verständlich und praxisnah erklärt der Autor, wie der Einstieg ins Market Gardening gelingt. Auch dieses Werk hat uns bislang gute Dienste in der Realität geleistet.
Mit diesem Buch hast du eine erstklassige Grundlage für deinen Start. Der Serviceteil mit vielen Detailinfos zum Anbau von 30 Gemüsekulturen rundet den Mehrwert ab.
Permakultur Design von Aranya
Eines unserer ersten Bücher zum Thema Permakultur. Einfach geschrieben und präzise erläutert führt der Autor den geneigten Leser durch eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Permakulturdesigns. Der Fokus liegt auf dem Beobachten, Verstehen von Zusammenhängen und den richtigen Fragestellungen, um ein Ökosystem in seiner Komplexität zu erfassen und nachzubilden.
Uns hat das Buch enorm geholfen die Gedanken der Permakultur zu verstehen. Bei der Grundstückssuche und Betriebslayoutplanung haben wir uns an vieles sofort erinnert.