Pak Choi

Der Wokrocker

Der aus China stammende Pak Choi ist verwand mit Chinakohl und somit ein Kreuzblüttler. Mit seinen hellgrünen fleischigen Blattstielen und seinen langen dunkelgrünen Blättern sieht er ein wenig aus wie Mangold, hat mit dem Rübengewächs jedoch nichts am Hut. Sein mild-würziger Geschmack macht ihn zu einem vielseitigen und vitaminreichen Küchenpartner. Was es über Brassica rapa ssp. chinensis noch zu wissen gibt, erfährst Du jetzt:

Hiervon ist reichlich in Pak Choi vorhanden
Betacarotin
Folsäure
Vitamin C
Vitamin K1
Eisen
Zink
Mangan

So lagere ich Pak Choi richtig
in einem feuchten Tuch
im Kühlschrank
bis zu einer Woche

So bereite ich Pak Choi ganz einfach zu
Strunkansatz abschneiden
einzelne Blätter mit Stielen waschen
Blätter in Streifen & Stiele in Würfel geschnitten roh in einem Salat oder
kurz im Wok in Sesam- oder Erdnussöl geschwenkt (Stiele 4 Minuten, Blätter 2 Minuten)
mit Ingwer oder Koriander verfeinern
mit Salz und Pfeffer würzen

Gut zu wissen
auch die Blüte kann als süße Zutat z. B. im Salat genossen werden

Rezepte

Pak Choi Salat